GENiAL 2-2018
2-2018 | GENiAL | 11 Volksbank Köln Bonn Pia Müller, Team Digitale Medien/ Digitalisierung Durch unsere Social-Media-Kommuni- kation vermitteln wir ein modernes und zeitgemäßes Image und sprechen damit auch die jüngeren Zielgruppen besonders an. Wir wollen da sein, wo auch unsere Kunden sind – auf den Smartphones, Tablets usw. In unserer täglichen Social-Media-Arbeit schauen wir regelmäßig auf „BeSocial“ nach, was es so Neues gibt. Immer wieder gibt es neue Impulse und Beiträge, die uns wirklich unterstützen, insbesondere für die „Neustar- ter“. Und für Rückfragen steht uns ein direkter persönli- cher Ansprechpartner zur Verfügung. VR Bank Südpfalz Anette König, Prokuristin, Abteilungsdirektorin Unternehmenskommunikation Soziale Netzwerke bieten den großen Vorteil, auf einfa- chem Wege mit schwer erreichbaren Zielgruppen Kontakte zu knüpfen und Dialoge zu führen. Wir zeigen einen Blick hinter die Kulissen und posten Impressionen aus dem Ar- beitsalltag unserer Mitarbeiter und Auszubildenden. Unsere Bank ist dadurch persönlicher und emotionaler präsent. Katrin Keidel, Onlinemanagerin Durch unsere starke regionale Verwurzlung posten wir hauptsächlich bankindividuelle Themen auf unseren Kanälen. „BeSocial“ ist für uns ein guter Impuls- und Ideengeber. Wir erhalten einen Einblick, welche Social-Media-Projekte bei anderen Banken gut funktionieren und bekommen Anre- gungen für unsere eigenen Posts. Ganz nach dem genos- senschaftlichen Motto der Hilfe zur Selbsthilfe. VR Bank HessenLand | Philipp Dippel, Unternehmensentwicklung – Digitale Medien Social Media bringen uns eine höhere Reichweite – vor allem dort, wo unsere Kunden sind. Wir können uns als modernen und attraktiven Finanzpartner präsentieren. Mit „BeSocial“ haben wir tollen Content an einem Ort, den wir direkt einsetzen oder als Inspiration für Eigenproduktionen nutzen. Darüber hinaus sind der Austausch mit anderen Banken und der Input bei den Netzwerktreffen sehr wertvoll für die Weiterentwicklung unserer Kanäle. Volksbank Hellweg Petra Golz, Leiterin Marketing Soziale Netzwerke gehören für vie- le unserer Kunden zum Alltag. Ohne hohe Kosten können wir Menschen aus unserer Region mit authentischen und aktuellen Posts erreichen. „BeSocial“ bietet Unterstützung und Know-how bei der Einrichtung und Auswahl geeigneter Netzwerke. Für das Social-Media-Team gibt es außerdem zentralen Content und Ideen für die indi- viduelle Redaktionsarbeit. Volksbank Selm-Bork Tobias Arend, Leiter Marketing/Vertrieb Dank Social Media können wir unsere Kunden und die Menschen in unserer Region einfach und kostengünstig informieren und in Kontakt bleiben. Gerade die „BeSocial“-Netzwerk- treffen bieten für neue und erfahre- ne Social-Media-Banken eine tolle Möglichkeit, die aktuellen Trends und Neuerungen zu erlernen. Darüber hinaus ist der persönliche Austausch gerade für einen Social-Media-Einzelkämpfer in einer kleinen Volksbank mit Kollegen aus anderen Häusern sehr nützlich. Und was bringt uns das als Bank? Fotos: VR Bank Südpfalz eG, Volksbank Hellweg eG, VR Bank HessenLand eG, Volksbank Selm-Bork eG, Volksbank Köln Bonn eG
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=