GENiAL 2-2018
2-2018 | GENiAL | 15 Genossenschaften sorgen für mehr Gerechtigkeit Das ergab jetzt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts forsa zum Raiffeisen-Jahr 2018. Auftraggeber war die Deutsche-Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft. Zwei Drittel der Bevöl- kerung in Deutschland (64 Prozent) stimmten hier zu. Bei den unter 30-Jährigen sind es sogar 70 Prozent. Drei Viertel der Befragten halten die Wirtschaftsform für zeitgemäß. Nur jeder Zehnte (11 Prozent) denkt, dass Genossenschaften nicht mehr der Zeit entsprechen. Dagegen verknüpfen nur vier Prozent der Befragten „Raiffeisen“ mit einer Person oder kennen Friedrich Wilhelm Raiffeisen als Vater der Genossenschaftsidee. Von den Befragten verbinden 79 Prozent Genossenschaften mit Banken, 76 Prozent mit Landwirtschaft und 73 Prozent mit Woh- nungen. 90 Prozent geben an, dass sie bereit wären, einer Genossenschaft beizutreten, die sich für ihre Belange einsetzt. Schülergenossenschaften: Was Raiffeisen daran cool finden könnte … 2018 wäre Friedrich Wilhelm Raiffeisen 200 Jahre alt geworden. Dies feiert die genossenschaftliche Familie mit einem Facebook-Wettbewerb für einge- tragene Schülergenossenschaften. Sie sind aufgefordert, mit Videos, Fotos oder auf anderen Wegen zu zeigen, warum Raiffeisen von ihrer Genossen- schaft begeistert wäre. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Ausrichter des Wettbewerbs sind die Genossenschaftsstiftung, der Baden- Württembergische Genossenschaftsverband e. V., der Genossenschafts- verband – Verband der Regionen e. V. sowie der Genossenschaftsverband Weser-Ems e. V. Gemeinsam vergeben sie fünf Preise von 750 bis zu maxi- mal 2.500 Euro. Mit den Preisgeldern, die in den Schulen verliehen werden, sollen Projekte der ausgezeichneten Schülergenossenschaften finanziert werden. Der Wettbewerb ist an Raiffeisens Geburtstag am 30. März gestartet und endet am 18. Juni 2018, ein Einstieg ist jederzeit möglich. Anschlie- ßend nominiert eine Jury die besten Beiträge. Ab dem 19. Juni 2018 heißt es dann: liken und teilen, was das Zeug hält. Am 2. Juli steht fest, wer die meisten Likes bekommen und damit gewonnen hat. Bewer- bungen können formlos per Mail an hannah.silberberg@ genossenschaftsverband.de geschickt werden. Weitere Informationen: Hannah Silberberg, Tel. 0211 16091-4665, hannnah.silberberg@genossenschaftsverband.de . http://schuelergeno.de/raiffeisen-wettbewerb Quelle: Raiffeisen-Jahr 2018, forsa Umfrage im Dezember 2017
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=