GENiAL 6-2018

6-2018 | GENiAL | 41 113 Quadratkilometer groß ist die Müritz, der größte See in Meck- lenburg-Vorpommern und damit auch der größte See, der vollständig innerhalb Deutschlands liegt. Ob seiner insgesamt mehr als 2.000 Seen ist Mecklenburg- Vorpommern das wasserreichste Bundes- land und wird daher gerne auch mal als „größte Badewanne Deutschlands“ be- zeichnet. Mit 2.000 Kilometern hat Mecklenburg-Vorpommern die längste Küste aller Bundesländer, eingerechnet die Außenküste sowie die Bodden- und Haffküste. Mit 1.648 Sonnenstunden pro Jahr ist Mecklenburg-Vorpommern das im Durchschnitt son- nenreichste und bei Touristen beliebteste Bundesland. 62 Prozent der insgesamt 23.213 Quadratmeter großen Landesfläche werden landwirtschaftlich genutzt. Die 2 größten deutschen Inseln, nämlich Rügen und Usedom, befinden sich an der pommerschen Ostseeküste. 45 Meter hoch ist die Steilküste aus Kreidefelsen bei Kap Arkona auf Rügen. Die majestätische Erhaben- heit dieser weißen Fel- sen inspirierte schon im 19. Jahrhundert viele Maler und Dichter, so auch den bedeutends- ten Romantiker Caspar David Friedrich, der mit seinem „Kreidefelsen auf Rügen“ sein wohl berühmtestes Gemälde schuf.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=