Strom für die Verbandsfamilie aus genossenschaftlicher Windkraft: Unser neuer Deep Dive
Internationales Jahr der Genossenschaften 2025: Alle Infos und Updates
Employer Branding meets Landwirtschaft: Unser neuer Deep Dive
Einblicke in unsere Beratung: Deep Dive bei der VR-Bank Nord eG!
Kennen Sie schon unsere Fachbetreuung für Mitgliedsbanken?
Herzlich willkommen beim Genoverband e.V.
Wir sind Wirtschaftsprüfer, Beratungsverband sowie Bildungsträger und Interessensvertreter. Als Experte für die Rechtsform eingetragene Genossenschaft (eG) bieten wir unseren Mitgliedern in 14 Bundesländern individuelle Beratung in allen genossenschaftlichen, politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Angelegenheiten. Dabei reicht unser gemeinsames Leistungsspektrum innerhalb der Verbandsfamilie von der Beratung zur Gründung einer Genossenschaft bis zur Wirtschaftsprüfung.
Unsere Themen im Genoverband e.V. sind vielfältig. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern erleben wir spannende Veranstaltungen und politische Debatten. Hier finden Sie alle Neuigkeiten aus der Verbandsfamilie, Positionen des Verbandes und seiner Mitglieder sowie Informationen zu aktuellen Themen der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung wie auch genossenschaftlichen Lösungen für die Gesellschaft.
Ab sofort können sich Genossenschaften aus ganz Deutschland erstmalig für den „GenoAward“ bewerben, der gemeinsam vom Genoverband e.V. und dem F.A.Z. Institut vergeben wird.
Beim Politikgespräch mit Werner Schwarz (CDU) und Mitgliedern der Fachvereinigung Landwirtschaftliche Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften waren die Themen vielfältig.
Ab sofort können sich Genossenschaften aus ganz Deutschland erstmalig für den „GenoAward“ bewerben, der gemeinsam vom Genoverband e.V. und dem F.A.Z. Institut vergeben wird.
Die Fachvereinigung der Kreditgenossenschaften ist mit der gemeinsamen virtuellen Frühjahrssitzung in die Gremiensaison gestartet. An der Veranstaltung nahmen rund 490 teil.
Beim Politikgespräch mit Werner Schwarz (CDU) und Mitgliedern der Fachvereinigung Landwirtschaftliche Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften waren die Themen vielfältig.
Planungssicherheit ist einer der relevantesten Punkte für die Agrarbranche. Dies machten die Genossenschaftsvertreter im Gespräch mit Minister Backhaus deutlich.
Für die Bundestagswahl 2025 unterstützen wir die vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) artikulierten Forderungen an die Politik.
Anlässlich der Bundestagswahl formulieren wir Forderungen an die Politik für Energiegenossenschaften. Denn die Voraussetzungen für die Energiewende werden von der Politik geregelt.
2024 wurden unter dem Dach des Genoverbandes 68 Genossenschaften gegründet. Das zeigt die unveränderte Attraktivität der genossenschaftlichen Rechtsform.
Getragen von unseren Mitgliedern und deren Vertrauen können wir unser Ziel, regenerative Energie aus der Region zu produzieren, erreichen. Die Rechtsform der Genossenschaft ermöglicht die Bürgerbeteiligung vor Ort und ist damit die perfekte Ergänzung für uns.
Termine
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen in den Gremienräumen.
06.05.25
Sitzung des Verbandsrates
Neu-Isenburg
20.05.25
DigitalMesse 360⁰ - Regionales Banking der Zukunft
digitale Veranstaltung
Banken
24.06.25
Verbandstag 2025
Düsseldorf (DZ BANK AG)
08.09.25
Sitzung des Verbandsrates - Strategieklausur
GenoHotel Forsbach
11.09.25
Sitzung des Fachrates der Fachvereinigung der gewerblichen Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften
Folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen! Dort erhalten Sie spannende Einblicke in die Vielfalt von Genossenschaften und News aus unserer Verbandsfamilie.
Wir sind ein „Verband der Regionen“. Neben den drei Verwaltungssitzen in Neu-Isenburg, Düsseldorf und Hannover unterhalten wir sieben Geschäftsstellen im Verbandsgebiet. So sind wir nah an unseren Mitgliedern und können ihnen Betreuung, Beratung und Prüfung vor Ort anbieten.
Geschäftsstelle
Berlin
Wir sind der Interessensvertreter unserer Mitglieder. Deswegen haben wir seit vielen Jahren auch in der Bundeshauptstadt Berlin eine Repräsentanz mit regionalen Ansprechpartnern in zentraler Lage in fußläufiger Nähe zum Reichstag.
Die Geschäftsstelle in Bremen ermöglicht es uns noch näher an unseren Mitgliedern und Kunden zu sein, mehr persönliche Gespräche zu führen und ihre Bedürfnisse so noch besser zu verstehen. Auch für potenzielle und bestehende Mitarbeitende aus der Region werden wir als Arbeitgeber attraktiver, indem wir hybrides Arbeiten im Office und Homeoffice für mehr Menschen möglich machen.
Adresse
Otto-Lilienthal-Straße 27
28199 Bremen
Verwaltungssitz
Düsseldorf
Die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt ist einer unserer drei Verwaltungssitze. Als Interessensvertreter unserer Mitglieder schätzen wir die Nähe zum Landtag und als Prüfungsverband sowie Berater die Nähe zu unseren zahlreichen Mitgliedern in dieser Region.
Lokal verankert, überregional vernetzt und unseren Mitgliedern verpflichtet – das ist die GenoAkademie, größte genossenschaftliche Bildungseinrichtung in Deutschland. Die verbandseigene Seminarstätte in Baunatal mit ihrem einzigartigen HotelCampus bietet einen modernen Mittelpunkt zum Austausch und Vernetzung.
Unsere GenoAkademie ist die größte genossenschaftliche Bildungseinrichtung in Deutschland. Die vor den Toren Kölns, direkt am Rande des Königforts gelegene verbandseigene Seminarstätte in Rösrath-Forsbach ist ein Drei-Sterne-Superior Seminar- und Tagungshotel mit 170 Zimmern.
Die Geschäftsstelle in Hamburg bietet mit ihrer zentralen Lage in der Hamburger HafenCity einen echten Mehrwert für unsere Mitglieder und Kunden. Nicht nur der bemerkenswerte Blick über Hamburg aus dem siebten Stock des Gebäudes, sondern auch der modernen und funktionalen Arbeitsflächen bieten einen inspirierenden Ort des Zusammenkommens, des Arbeitens und der Vernetzung.
Adresse
Großer Grasbrook 9
20457 Hamburg
Verwaltungssitz
Hannover
Das Leistungsangebot für unsere Mitgliedsgenossenschaften in Kreditwirtschaft, Landwirtschaft, Handel, Gewerbe und Dienstleistungen wird seit vielen Jahren erfolgreich auch vom eigenen Standort im Verwaltungssitz in Hannover vollzogen. Zudem befindet sich hier auch ein Tagungszentrum der GenoAkademie.
Beratung und Kontakt. Die Berater und Wirtschaftsprüfer des Genoverbandes stehen Interessenten auch in der Geschäftsstelle in der sächsischen Metropole Leipzig für Gründungsvorhaben, aber auch für allgemeine Fragen zum Thema Genossenschaften zur Verfügung.
Für unseren juristischen Sitz haben wir die Mitte Deutschlands und mit der Ansiedlung von wirtschaftsstarken Unternehmen, eine der bedeutendsten Metropolregionen gewählt. Wer sich im Rhein-Main-Gebiet für die Rechtsform eingetragene Genossenschaft (eG) entscheidet, ist hier an der richtigen Adresse.
In Rendsburg bieten wir Wirtschaftsprüfung, Gründungs-, sowie Steuerberatung, um die vielfältigen Interessen unserer Mitgliedsgenossenschaften in Schleswig-Holstein und Hamburg zu bedienen.
Die vielfältigen Interessen der Mitgliedsgenossenschaften in Mecklenburg-Vorpommern werden schwerpunktmäßig von den regionalen Ansprechpartnern in der Geschäftsstelle in Schwerin aus betreut.
Mit der neuen Geschäftsstelle in Stuttgart ist die AWADO Gruppe noch näher an ihren Kunden. Der Standort bietet modernen und funktionalen Arbeitsflächen und liegt im Herzen von Stuttgart. Die AWADO Gruppe bietet dort eine Vielzahl von Dienstleistungen an.