- 29.11.2024
- Grundsatzblog

Die technischen Vertreter der Global Reporting Initiative (GRI) und des International Sustainability Standards Board (ISSB) nehmen ihre Arbeit zur Umsetzung der vereinbarten Absichtserklärung auf.
Die im März bekanntgegebene Absichtserklärung verpflichtet beide Organisationen, sich um die Koordinierung von Arbeitsprogrammen und Standardsetzungsaktivitäten zu bemühen. Sie erkennen dabei die Notwendigkeit an, die Nachhaltigkeitsberichterstattung auf internationaler Ebene weiter zu harmonisieren. Die IFRS-Standards zur Offenlegung von Nachhaltigkeitsinformationen und die GRI-Standards können als zwei miteinander verbundene Säulen der Berichterstattung betrachtet werden, die jedoch unterschiedliche Perspektiven abdecken und zusammen ein umfassendes System für die Offenlegung von Nachhaltigkeitsinformationen bilden können.
Notwendige Klärung und Angleichung
Bereits im Mai skizzierten technische Vertreter beider Organisationen Aktivitäten, die für die notwendige Klärung und Angleichung sorgen könnten.
Diskutierte Initiativen
Die Initiativen umfassen einen vereinbarten Zeitplan für Sitzungen und einen Fahrplan, um die technischen Belange der Zusammenarbeit in die Wege zu leiten. Die Bestandsaufnahme zur Ermittlung der Anforderungen in den Entwürfen von IFRS S1 und IFRS S2, die gleichwertig mit den GRI-Standards sind, damit eine Anpassung von Angaben, Leitlinien, Konzepten und Definitionen vorgenommen werden kann. Einen Vergleich allgemeiner und qualtiativer Merkmale von Informationen des ISSB mit GRI 1: Foundation, um Optionen zur Angleichung oder zur Erlärung von Unterschieden festzustellen. Die Entwicklung einer Methodik, um Querverweise zwischen den Leitlinien und anderen Materialien, welche von der GRI bzw. ISSB erstellt werden, um den Nutzen für die Ersteller von Informationen auszuweiten. Eine Kontrolle zukünftiger Schwerpunkte zur Ausdehnung gemeinsamer Tätigkeiten bei der Festsetzung von Normen und der Entwicklung von Leitlinien, sofern gleiche oder ähnliche Informationsanforderungen bestehen. Und die Entwicklung einer umfangreichen Darstellung der Art und Weise, inwieweit von GRI und ISSB entwickelte Standards einander ergänzen bzw. voneinander abweichen (inklusive Erläuterungen).
Verfahrensweise
Die vom ISSB festgesetzten Anforderungen unterliegen dem ordnungsgemäßen Verfahren der IFRS Foundation. In ähnlicher Form wird die Genehmigung durch das GRI Sustainability Standards Board erforderlich sein, bevor eines der Resultate zur Umsetzung kommt.