News

Regionaltag Banken: virtuelle Frühjahrssitzung mit den Vorständen der Mitgliedsbanken

  • 27.03.2025
  • Aus dem Verband

Im Fokus der im Studio der AWADO LIVE produzierten virtuellen Sitzung mit Vorständen aller Mitgliedsbanken des Genoverbands standen u.a. aktuelle Themen der Verbandsfamilie sowie Verbundthemen. Außerdem thematisierten die Verbandsvorstände Katja Lewalter-Düssel und Marco Schulz neben der wirtschaftlichen Entwicklung der Kreditgenossenschaften im Verbandsgebiet beispielsweise den Umgang mit Proportionalität und Lösungsansätze sowie Liquiditätskosten im Risikomanagement. Zudem gaben sie ein Update zum Thema Nachhaltigkeit im Hinblick auf aufsichtsrechtliche Anforderungen und Erleichterungen für die Nachhaltigkeitsberichterstattung.

Darüber hinaus beleuchtete Prof. Dr. Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung e. V., in einer Keynote die aktuellen wirtschaftlichen und (geo)politischen Entwicklungen. Prof. Fratzscher betonte dabei, dass es bei der erfolgreichen Bewältigung der wirtschaftlichen Transformation vor allem darauf ankomme, sich auf die Stärken eines guten Rechtsstaats und exzellenter staatlicher Institutionen, einer Wirtschaftsstruktur mit mittelständischen Unternehmen mit einer langfristigen Perspektive sowie einer solidarischen Sozialen Marktwirtschaft zu fokussieren. „Wir werden die großen Transformationen nur durch eine starke Gemeinschaft lösen können. ‚Genossenschaften‘ heißt, dass man Akzeptanz schafft, dass man Menschen Türen öffnet, dass man kooperiert, dass man Angebote macht, dass man gerade auch in strukturschwache Regionen Chancen eröffnet“, erläuterte Prof. Dr. Fratzscher. Finanzierungen von neuen Projekten, sei es der öffentlichen Hand aber auch der Unternehmen, sei eben essenziell. Daher habe das Thema ‚Genossenschaften‘, im Finanzbereich genauso wie beispielsweise beim Wohnungsbau, ein enorm wichtiges Potenzial. Ob es gelinge, das auch in den kommenden Jahren zu stärken und weiter auszubauen, sei eine der Schlüsselfragen, ob wir die Transformation bewältigten.

In den anschließenden Breakout-Sessions kamen die Mitglieder der jeweiligen Regionaltage zu den Wahl- und Nominierungsversammlungen im Hinblick auf die kommende Mandatsperiode der Verbandsgremien vom 01.07.2025 bis zum 30.06.2029 zusammen.

Die virtuellen Regionaltage sind der Auftakt für weitere Veranstaltungen, wie unsere virtuelle DigitalMesse 360° mit dem Thema „Kreditgeschäft – Erträge steigern, Risiken minimieren“ am 20. Mai für die Führungskräfte und Vorstände unserer Mitgliedsbanken sowie den Verbandstag am 24. Juni in Düsseldorf.

Das könnte Sie auch interessieren

Alle anzeigen