- 23.11.2018
- Aus dem Verband

Seit 1911 feiern Frauen und Männer den Internationalen Tag der Frau, an dem weltweit auf Frauenrechte und Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht wird. Berlin ist bisher das erste und einzige deutsche Bundesland, das den Internationalen Frauentag zum gesetzlichen Feiertag erklärt hat. Geschäftsführerinnen, Vorständinnen und Aufsichtsrätinnen unserer Mitgliedsgenossenschaften sowie Mitarbeiterinnen unseres Verbandes schreiben, warum dieser Gedenktag wichtig ist.
Die Ankündigung der Einführung pauschaler Importzölle durch die USA – darunter 20 % auf EU-Waren – hat zu starken…Trotz eines Kursrückgangs von 12 € auf zwischenzeitlich 8,5 € führt der regelmäßige Kauf bei niedrigeren Preisen zu…
WeiterlesenIm Fokus der im Studio der AWADO LIVE produzierten virtuellen Sitzung mit Vorständen aller Mitgliedsbanken des…
WeiterlesenMangels konkreter gesetzlicher Vorgaben sieht die Finanzverwaltung im Betrieb einer Photovoltaikanlage nicht von…
Weiterlesen