- 25.03.2025
- Pressemitteilungen
Wechsel im Vorsitz des Verbandsrates des Genoverband e.V.
Nach über acht Jahren im Vorsitz des Verbandsrates des Genoverband e.V. entschied sich Dr. Peter Hanker bereits Ende…
WeiterlesenNeu-Isenburg. Die bürokratischen Belastungen für kleinere risikoarme Kreditinstitute sollen sinken. Dies ist eines der Kernziele des EU-Bankenpaketes, welches heute vom Europäischen Parlament verabschiedet wurde. Ralf W. Barkey, Vorstandsvorsitzender des Genossenschaftsverbandes – Verband der Regionen e.V., begrüßt die Entscheidung: „Regionale Kreditinstitute wie die Volksbanken und Raiffeisenbanken sind weder systemrelevant, noch haben sie die Finanzmarktkrise verursacht. Trotzdem werden sie durch Melde- und Offenlegungspflichten, die in den vergangenen Jahren stark ausgeweitet wurden, überproportional belastet. Das neue Bankenpaket ist daher ein Schritt in die richtige Richtung.“
Spürbar reduzieren wollen die EU-Parlamentarier bei kleineren Banken mit risikoarmen Geschäftsmodellen unter anderem die Meldepflichten. „Nun ist die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) am Zug: Sie muss rasch konkrete Vorschläge liefern, wie die administrativen Kosten im Meldewesen um bis zu 20 Prozent gesenkt werden können“, bekräftigt Barkey. Die Zeit drängt: „Nicht zuletzt infolge überhöhter regulatorischer Anforderungen ist die Anzahl der kleineren, für die Realwirtschaft besonders wichtigen Regionalbanken in der Eurozone seit 2008 um 30 Prozent gesunken“, unterstreicht der Verbandschef.
Nach über acht Jahren im Vorsitz des Verbandsrates des Genoverband e.V. entschied sich Dr. Peter Hanker bereits Ende…
WeiterlesenEnergiegenossenschaften boomen weiter … 68 genossenschaftliche Neugründungen im Jahr 2024 zeigen die unveränderte…
WeiterlesenDie 13 Volks- und Raiffeisenbanken in Sachsen-Anhalt können auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurückblicken: Mit…
Weiterlesen