Newsroom

Landwirtschaftsmesse erfolgreich beendet

  • 11.02.2019
  • Pressemitteilungen

Gut 32.000 Fachbesucher auf den AGRAR Unternehmertagen in Münster/Allseits zufriedene Gesichter auf der Leitmesse der Agrarbranche

Die Zahlen sprechen für sich. Mit dem erwartet hohen Besucherandrang sind die AGRAR Unternehmertage 2019 in Münster am vergangenen Freitag zu Ende gegangen. Mehr als 32.000 Landwirte, Berater und Fachleute aus den vor- und nachgelagerten Bereichen der Agrarbranche sowie viele an landwirtschaftlichen Themen interessierte Menschen kamen zusammen, um sich bei den 330 regionalen und überregionalen Ausstellern über Neuerungen zu informieren und über spannende Themen und innovative Verbesserungen zu diskutieren.

Prominent in der Großen Messehalle mit einem gemeinsamen Stand vertreten war auch der genossenschaftliche Bankensektor. „Stark durch Nähe“ – unter diesem Leitmotiv präsentierten sich die Volksbanken aus der Region gemeinsam und ihren Partnern aus der genossenschaftlichen Finanzgruppe.

„Stellvertretend für die Agrarkundenbetreuer der 27 Volks- und Raiffeisenbanken sowie der Vertreter der R+V, VR-Smart Finanz sowie Union Investment kann ich als Verantwortliche der DZ BANK im Bereich Agrarwirtschaft in NRW ein überaus positives Messefazit ziehen: als genossenschaftliche Finanzgruppe haben wir an allen vier Messetagen unser Ziel, unseren Kunden zu treffen und gute Gespräche zu führen erfolgreich erreicht. Dabei haben wir uns besonders gefreut über den Zuspruch zu unserem Forum ‚Hofübertragung‘ sowie den abendlichen Veranstaltungen am Messestand, bei denen wir in angenehmer, entspannter Atmosphäre mit vielen Besuchern ins Gespräch gekommen sind. Wir sind stolz auf diesen Erfolg und werden uns auch bei den nächsten Agrarunternehmertagen 2021 gemäß unserem Leitmotiv ‚Stark durch Nähe‘ wieder präsentieren“, zog Sonja Schürmann, stellvertretende Abteilungsdirektorin bei der DZ --BANK, am Ende der Messe zufrieden Fazit. Ein weiteres Highlight im Vortragsprogramm war das Forum „Landwirtschaft und Banking 4.0“ von Union Investment. Die Digitalisierung der Landwirtschaft durchdringt mittlerweile alle Bereiche: Das wurde in den Voträgen deutlich.

Auch nutzten viele Besucher die Möglichkeit, an den VIP-Talks am Gemeinschaftsstand teilzunehmen sowie in vielen Gesprächen das große Produktspektrum über finanzielle Aspekte in der Agrarproduktion und die Kompetenz der genossenschaftlichen Finanzgruppe kennenzulernen. „Die Messe war ein wirklicher Anziehungspunkt für die Landwirtschaft in der Region. Und wir hatten einen toll besuchten Stand“, brachte Bankdirektor Dirk Spanderen (Volksbank Baumberge) seine Eindrücke vom VIP-Talk und Messebesuch auf den Punkt.

Zufriedene Gesichter gab es auch bei unseren landwirtschaftlichen Mitgliedsgenossen­schaften wie AGRAVIS, Westfleisch und der Raiffeisen Beckum. Im Rahmen der Agrarunternehmertage lud die AGRAVIS Raiffeisen AG zusammen mit der Genossenschaft zur Förderung der Schweinehaltung (GFS) Ascheberg sowie dem Erzeugerring Westfalen zu „Think Pink“ ein. Rund 200 Schweinehalter ließen sich die Gelegenheit nicht nehmen, sich durch die Vorträge von Experten über die Verbesserung des Tierwohls sowie die Möglichkeiten und Grenzen einer nährstoffreduzierten Schweinefütterung zu informieren.

Das könnte Sie auch interessieren

Alle anzeigen