Newsroom

"Sterne des Sports" 2024: Landespreis Thüringen

  • 18.10.2024
  • Pressemitteilungen

Verein SV Deube e. V. mit „Großem Stern in Silber 2024“ ausgezeichnet.

Wettbewerb „Sterne des Sports“ würdigt das ehrenamtliche Engagement von Sportvereinen in Thüringen

  • Helmut Holter, Minister für Bildung, Jugend und Sport im Freistaat Thüringen, Peter Herbst, Vorstandsmitglied der VR Bank in Thüringen eG, als Vertreter der genossenschaftlichen Bankengruppe, sowie Lutz Rösner, Vizepräsident des Landessportbundes Thüringen, ehrten sechs Sportvereine im Bundesland.
  • „Kleiner Stern in Silber“ für die Vereine RFV Waldhof e. V. und TC Chemie Greiz e. V.
  • Förderpreise für die drei Vereine SV Thalbürgel e. V., Leinefelder Ju-Jutsu Verein e. V. und Karate Kwai Sondershausen e. V.

Thüringen. Die sechs Sieger des Wettbewerbs Sterne des Sports in Thüringen stehen fest. Erster Sieger und Träger des „Großen Sterns des Sports in Silber“ ist der Sportverein Verein SV Deube e. V. Die beiden Preise „Kleiner Stern des Sports in Silber“ erhielten der Sportverein RFV Waldhof e. V. (2. Platz) sowie der Verein TC Chemie Greiz e. V. (3. Platz). Förderpreisträger sind die drei Vereine SV Thalbürgel e. V., Leinefelder Ju-Jutsu Verein e. V. und Karate Kwai Sondershausen e. V.

Veranstalter des Wettbewerbs sind die Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB). Auf der Landesebene richtet der Genoverband e. V. gemeinsam mit den jeweiligen Landesportverbänden die Preisverleihung aus.

Die diesjährigen Siegervereine hatten sich auf Landesebene erfolgreich gegen ihre Mitbewerber durchgesetzt und wurden bei einer festlichen Preisverleihung am Donnerstag, 17. Oktober, im Erfurter Rathaus mit den „Sternen des Sports in Silber“ ausgezeichnet.

Die Auszeichnungen vergaben Helmut Holter, Minister für Bildung, Jugend und Sport im Freistaat Thüringen, Peter Herbst, Vorstandsmitglied der VR Bank in Thüringen eG, als Vertreter der genossenschaftlichen Bankengruppe, sowie Lutz Rösner, Vizepräsident des Landessportbundes Thüringen (LSB). Die Preisverleihung moderierte Jens May von Antenne Thüringen. Insgesamt vergab die Fachjury aus Sportler*innen, Journalist*innen und Vertreter*innen des Landessportbundes und des Landesministeriums Preisgelder in Höhe von 6.500 Euro.

Für die genossenschaftliche Bankengruppe betonte Peter Herbst, Vorstandsmitglied der VR Bank in Thüringen eG: „Wir wollen mit dem Wettbewerb ‚Sterne des Sports‘ vor allem bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt stärken. Denn gemeinsame Ziele mit demokratischen Regeln und Aushandlungsprozessen zu erreichen, wie es in Vereinen, aber auch Genossenschaften praktiziert wird, bereichert das Zusammenleben und stärkt den Zusammenhalt unserer Gesellschaft.“

Sportminister Helmut Holter sagte: Die Auszeichnungen zeigen alljährlich, wie vielfältig und lebendig Thüringens Vereinslandschaft ist. Die ausgezeichneten Vereine sind jedoch weit über ihre sportlichen Aktivitäten hinaus engagiert. Sie schenken weiteren gesellschaftspolitischen Herausforderungen Aufmerksamkeit und bringen Lösungen für Fragen der Nachhaltigkeit, Integration und Gleichberechtigung aufs Tableau. Dazu gratuliere ich allen ausgezeichneten Vereinen und drücke für den anstehenden Entscheid auf Bundesebene die Daumen.“

Lutz Rösner, Vizepräsident des Landessportbundes, hob hervor: „Die Auszeichnung würdigt den unermüdlichen Einsatz der Thüringer Sportvereine, um sportliche Aktivitäten und gesellschaftliche Projekte gleichermaßen voranzutreiben. Zudem zeigen die vielfältigen Ideen der geehrten Initiativen deutlich, dass sich der Sport aktiv für gesellschaftliche Werte wie Gleichstellung, Integration, Inklusion und Umweltschutz einsetzt. Umso wichtiger ist es, diese oftmals ehrenamtlich tätigen Vorreiter zu ehren und so weitere Vereine zu motivieren, sich ebenfalls einzubringen. Wer Veränderungen will, muss selbst aktiv werden.“

Der erste Sieger und Preisträger „Großer Stern des Sports in Silber“, S.V. Deube e. V., nimmt automatisch am Entscheid auf der Bundesebene teil und hat die Chance, für Thüringen Gold zu gewinnen: entweder den „Großen Stern des Sports in Gold“ oder einen der weiteren Sterne in Gold. Diese werden dann als Bundespreise am 20. Januar 2025 in Berlin vergeben – und zwar persönlich von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.

Der Wettbewerb Sterne des Sports ist seit rund 20 Jahren die wichtigste Auszeichnung für deutsche Sportvereine bundesweit. Mit diesen „Sternen des Sports“ werden alljährlich Sportvereine auf Orts-, Landes- und Bundesebene ausgezeichnet, die sich über ihr Sportangebot hinaus besonders gesellschaftlich engagieren, zum Beispiel für Gleichstellung und Diversität, Integration und Inklusion, Förderung von Demokratie, Jugend und Ehrenamt oder Klimaschutz.

Die Siegervereine im Überblick:

1. Platz/Großer Stern in Silber (2.500 Euro): S.V. Deube e. V. für das Projekt „Aufbau Mädchenfußball“, begleitet von der Volksbank Thüringen-Mitte eG

2. Platz/Kleiner Stern in Silber (1.500 Euro): RFV Waldhof e. V. für das Projekt „Waldhof – All inclusive“, begleitet von der VR Bank Weimar eG.

3. Platz/Kleiner Stern in Silber (1.000 Euro): TC Chemie Greiz e. V. für das Projekt „Green Drive – In Gemeinschaft für die Umwelt“, begleitet von der Volksbank Vogtland-Saale-Orla eG.

Förderpreis (500 Euro): SV Thalbürgel e. V. für das Projekt „Nachhaltige Energie- und Wasserversorgung auf dem Sportplatz Thalbürgel“, begleitet von der Volksbank Eisenberg eG.

Förderpreis (500 Euro): Leinefelder Ju-Jutsu Verein e. V. für das Projekt „Integration – Kinder und Jugend“, begleitet von der VR-Bank Mitte eG.

Förderpreis (500 Euro): Karate Kwai Sondershausen e. V. für das Projekt „Kinder und Jugend in die Vereine“, begleitet von der VR Bank in Thüringen eG.

Die Jury:
Nadine Czogalla, Landessportbund Thüringen e. V.
Udo Drechsel, Genoverband e. V.
Silke Kraushaar-Pielach, Landessportbund Thüringen e. V.
Jens May, Antenne Thüringen
Ingo Schildknecht, Ministerium für Bildung, Jugend und Sport im Freistaat Thüringen
Martin Wagner, VR Bank Weimar eG

Pressematerial zum Download:
Die gesammelten Inhalte, Pressemitteilungen und hochauflösenden Fotos (inkl. BUs) finden Sie im Fußbereich der Seite.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.sterne-des-sports.de

Sprechen Sie hierzu gerne an:

Jens Stoewhase Profil bild

Jens Stoewhase

  • 0511 9574 5677

Das könnte Sie auch interessieren

Alle anzeigen