- 17.05.2023
- Das sind wir

Der Genoverband e.V. ist Prüfungs- und Beratungsverband, Bildungsträger und Interessenvertretung für rund 2.590 Mitgliedsgenossenschaften. Als moderner Dienstleister betreuen wir Unternehmen aus den Bereichen Kreditwirtschaft, Landwirtschaft, Handel, Gewerbe und Dienstleistungen mit rund acht Millionen Mitgliedern in 14 Bundesländern. Rund 1.320 Mitarbeiter*innen betreuen die Mitglieder und sind Partner*in, Berater*in sowie Wegbegleiter*in für unsere Mitgliedsgenossenschaften. Dabei denken wir nicht nur nach, sondern auch vor: Wir analysieren den Markt und erkennen Trends. Wir geben Antworten auf komplexe Fragen und Sachverhalte und zeigen unseren Genossenschaften Lösungen auf. Dabei greifen wir auf das eigene Team zurück, binden aber auch Netzwerkpartnern insbesondere aus dem Verbund ein. Aktiv fördern wir das Genossenschaftswesen durch Gründungsinitiativen sowie eine intensive Interessenvertretung. Wir sind Sprachrohr unserer Mitglieder innerhalb und außerhalb des Verbundes.
Dies alles erfolgt auf der Basis demokratischer Mitbestimmungsstrukturen unserer Mitglieder. Grundlage dieser demokratischen Ausrichtung ist unsere Satzung. Sie ergänzt die gesetzlichen Bestimmungen und bestimmt die Struktur, die Kompetenzen und die Ziele des Genoverband e.V.
Seit Mitte des 19. Jahrhunderts stehen Genossenschaften nach den Prinzipien von Friedrich Wilhelm Raiffeisen und Hermann Schulze-Delitzsch für praktizierte Wirtschaftsdemokratie, für Selbsthilfe, Selbstverwaltung und Selbstverantwortung. Die Arbeit des Genoverbands orientiert sich an diesen genossenschaftlichen Werten. In unserer Unternehmenskultur haben Vertrauen, Tradition und Verantwortung neben betriebswirtschaftlichen Zielen eine lange Historie und einen hohen Stellenwert. Als Ansprechpartner*innen sind die Mitarbeiter*innen des Genoverbands immer am Ort des Geschehens und nah an unseren Mitgliedern und Kunden.
Zur Mitgliedernähe zählt auch die regionale Nähe. Der Genoverband e.V. berücksichtigt dies in seiner dezentralen Leistungserbringung, auf Regionalität basierende Gremienstrukturen sowie eine dezentrale Standortpolitik.
Als Mitglied des Genoverband e.V....
Wir fördern Kooperationen … Die gemeinnützige GENOSSENSCHAFTSSTIFTUNG mit Sitz in Frankfurt am Main wurde im Frühjahr…Stiftungsvorstand und Stiftungsrat
WeiterlesenDer heutige Genoverband ist durch die Fusion des Genossenschaftsverbands in Frankfurt und des Rheinisch-Westfälischen…Sie möchten noch tiefer in die genossenschaftliche Geschichte eintauchen? Hier geht es zum GIZ – dem Langzeitgedächtnis…
Weiterlesen